After-Loading-Technik

After-Loading-Technik
After-Loading-Technik
 
['ɑːftə 'ləʊdɪȖ-, englisch], Nachladeverfahren, Medizin: Verfahren der Strahlentherapie zur Behandlung bösartiger Tumoren in beziehungsweise an Körperhöhlen (z. B. der Gebärmutter, Scheide, Speiseröhre oder der Nasennebenhöhlen). Die radioaktive Quelle (meist Radiokobalt) wird nach einem computerberechneten Bestrahlungsplan ferngesteuert in eine vorher an den Ort der Bestrahlung gelegte Hohlsonde eingefahren. Dadurch werden Komplikationen bei der Applikation der Strahlenqelle sowie deren Fehllagen vermieden und weitgehender Strahlenschutz des Personals erreicht. Das Verfahren ersetzt die Radiumtherapie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Strahlenbehandlung — Strahlentherapie; Radiotherapie; Bestrahlung; Strahlenheilkunde * * * Strah|len|be|hand|lung 〈f. 20〉 Verwendung von Licht , Wärme , bes. Röntgenstrahlen zu Heilzwecken; Sy Radiotherapie, Strahlentherapie * * * Strah|len|be|hand|lung, die:… …   Universal-Lexikon

  • Radiumbestrahlung — Ra|di|um|be|strah|lung, die (bes. früher): therapeutische Bestrahlung mit Radium. * * * Radiumbestrahlung,   Anwendung von Radium (v. a. 226Ra als Sulfat) zur Strahlentherapie von bösartigen Tumoren (Radiumtherapie), wobei besonders die… …   Universal-Lexikon

  • Kontaktbestrahlung — Kontạktbestrahlung,   Strahlenbehandlung mit einer tumornahen Strahlenquelle, z. B. Kobaltnadeln (bei Lippen oder Zungentumoren) oder speziell geformten Moulagen (am Gebärmutterhals) zur Heilung einer bösartigen Erkrankung. In Körperhöhlen wird… …   Universal-Lexikon

  • Nachladeverfahren — Nachladeverfahren,   Nachladetechnik, Medizin: die After Loading Technik …   Universal-Lexikon

  • Radiokobalt — Radiokobalt,   Bezeichnung für die radioaktiven Isotope des Kobalts, besonders für 60Co sowie 57Co und 58Co. 60Co ist β instabil und emittiert energiereiche γ Strahlung (1,17 und 1,33 MeV). Es wird in der Strahlentherapie in Telegammageräten… …   Universal-Lexikon

  • Messerschmitt Bf 109 — Bf 109 Restored Messerschmitt Bf 109G 6 Role Fighter Manufacturer …   Wikipedia

  • Tupolev Tu-144 — Tu 144 Aeroflot Tu 144 at the Paris Air Show in 1975 …   Wikipedia

  • History of the single-lens reflex camera — The history of the single lens reflex camera predates the invention of photography in 1826/27 by one and a half centuries with the use of a reflex mirror in a camera obscura first described in 1676. Such SLR devices were popular as drawing aids… …   Wikipedia

  • Crane (machine) — A modern crawler type derrick crane with outriggers. The latticed boom is fitted with a jib. A crane is a type of machine, generally equipped with a hoist, wire ropes or chains, and sheaves, that can be used both to lift and lower material …   Wikipedia

  • Linux color management — has the same goal as the color management systems (CMS) for other operating systems: to achieve the best possible color reproduction throughout an imaging workflow from its source (camera, video, scanner…), onto imaging software (CinePaint,… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”